Das Gymnasium wurde im Jahre 1995 vom Verband der Deutschen in der Tschechoslowakei - dem Vorgänger der Landesversammlung - gegründet. Statutarisches Organ ist der Verwaltungsrat, bestehend aus Vertretern des Schulgründers,...
Die Grundschule der deutsch-tschechischen Verständigung wurde im Jahr 1991 vom Verband der Deutschen in der Tschechoslowakei - dem Vorgänger der Landesversammlung - gegründet. Statutarisches Organ ist der Verwaltungsrat,...
Unsere Gesellschaft wurde von der Landesversammlung der Deutschen in Böhmen, Mähren und Schlesien im Rahmen des Deutsch-tschechischen Freundschaftsvertrags 1992 gegründet. Die Bohemia Troppau fördert Gründung und...
Die BUSOW (Bildungs- und Sozialwerk) organisiert Kuraufenthalte (große Reha) und ambulante Rehabilitationen (kleine Reha) für Angehörige der deutschen Volksgruppe in der Tschechischen Republik.
Dabei kann die BUSOW bis zu 70...
Bereits kurz nach der Samtenen Revolution von 1989 wurden in den verschiedenen Regionen der damaligen Tschechoslowakei Begegnungszentren für die deutsche Minderheit gegründet. Heute gibt es unter dem Dach der...
Bereits kurz nach der Samtenen Revolution von 1989 wurden in den verschiedenen Regionen der damaligen Tschechoslowakei Begegnungszentren für die deutsche Minderheit gegründet. Heute gibt es unter dem Dach der...
Die Landesversammlung der Deutschen umfasst als Dachverband 22 selbstständig registrierte Verbände der heimatverbliebenen Deutschen in den Regionen Böhmen, Mähren und Schlesien.
In den Verbänden finden...
Die Landesversammlung der Deutschen umfasst als Dachverband 22 selbstständig registrierte Verbände der heimatverbliebenen Deutschen in den Regionen Böhmen, Mähren und Schlesien.
In den Verbänden finden...