Die Landesversammlung beteiligt sich an der 13. Prager Museumsnacht!
Wir präsentieren das Projekt "mundArt": In den einfühlsamen Film-, Audio- und Fotoportraits kommen Angehörige der deutschen Minderheit zu Wort und erzählen in ihrem jeweiligen Dialekt aus ihrem Leben.
Wir freuen uns auf viele Besucher.
Wo?
Galerie im Haus der Nationalen Minderheiten / dům národnostních menšin, Vocelova 3, Prag 2
(Metro IP Pavlova)
Wann?
Samstag, 11. Juni von 21 bis 22 Uhr
von Margit Řehoříková
Der Frühling zeigte sich von seiner schönsten Seite, als am letzten Aprilwochenende die Amtsträger und Nachwuchskräfte der Vereine der Landesversammlung in Oberplan (Horní Planá) zu ihrem Seminar im Adalbert-Stifter-Zentrum aus dem ganzen Land zusammenkamen.
Auch dieses Jahr findet am Heiligenhof in Bad Kissingen eine deutsch-tschechische Kinder- und Jugendbegegnung statt.
Das Goethe-Institut (GI) und das Institut für Auslandsbeziehungen (ifa) veranstalten in enger Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Jugendorganisationen in Rumänien e.V. (ADJ) und dem Demokratischen Forum der Deutschen in Rumänien (DFDR) in diesem Jahr zum dritten Mal ein deutschsprachiges, internationales Sommercamp für Jugendliche deutscher Minderheiten. Angesprochen sind Jugendliche im Alter zwischen 14 und 17 Jahren aus 7 europäischen Ländern (Polen, Rumänien, Russische Föderation, Republik Serbien, Tschechische Republik, Ukraine und Ungarn) mit einem Bezug zu den deutschen Minderheiten ihres jeweiligen Landes. 2016 ist Rumänien Gastgeberland des Sommercamps.
Copyright © 2012 Landesversammlung der Deutschen in Böhmen, Mähren und Schlesien. Alle Rechte vorbehalten.