26. April 2025

Stadtrundgang in Prag

Am Samstag, den 26. April, fand ein Stadtrundgang durch Prag statt, bei dem wir eine interessante Erläuterung deutscher Orte sahen und hörten. Die Führung begann am Neuen Deutschen Theater, der heutigen Staatsoper, und ging weiter zum Palais Petschek, dessen Architekt Max Spielmann und Bauherr Julius Petschek waren. Die nächste Station war der Millesim- Palais, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts als Redaktions- und Druckereihaus des Prager Tagblatts diente und in dem Egon Erwin Kisch seine journalistische Laufbahn begann. Weiter ging es durch die Straßen Prags in die Na Příkopě Straße zur Hausnummer 16, wo sich eine Gedenktafel mit einer Büste von Rainer Maria Rilke befindet. In diesem Haus verbrachte Rainer Maria Rilke seine Schulzeit. Vorbei am Ständetheater erreichten wir unsere nächste Station, die Kirche St. Martin in der Mauer. Wir beendeten unseren Rundgang im Café Slavia. Vielen Dank an alle Beteiligten für einen angenehmen und bereichernden Samstagnachmittag.

Vielen Dank an die Veranstalter JUKON und den Verband der Deutschen in Prag und Mittelböhmen.