Ausschreibung 2025
Um das Lebenswerk von Hans Klein zu würdigen, wurde 2016 erstmal der „Johnny‘‘- Klein-Preis für deutsch-tschechische Verständigung“ vergeben. 2025 startet nun der fünfte Jahrgang des „Johnny‘‘-Klein-Preises.
Gesucht werden journalistische, publizistische oder populärwissenschaftliche Beiträge in allen Medien, die die Kenntnisse von Deutschen und Tschech:innen übereinander erweitern, das gegenseitige Verständnis in Europa fördern und dabei die Brückenfunktion der deutschen Minderheit in Tschechien würdigen. Die Ausschreibung richtet sich an deutsche, österreichische und tschechische Journalist:innen, Publizist:innen, Wissenschaftler:innen sowie anerkannte Akteur:innen der Zivilgesellschaft beider Länder. Es werden ein erster und ein zweiter Preis sowie ein Förderpreis für Nachwuchs vergeben. Die Altersbegrenzung für den Nachwuchspreis beträgt 35 Jahre. Prämiert werden inhaltlich und formal qualitative Beiträge, die von einer Jury bewertet werden. Der Preis wird im Rahmen eines Festaktes am 23. November 2025 in Mährisch Schönberg/Šumperk, dem Geburtsort von Hans „Johnny“ Klein, vergeben.
Teilnahmebedingungen
Eingereicht werden können Beiträge, die im Zeitraum vom 1. Dezember 2023 bis zum 31. August 2025 zum ersten Mal veröffentlicht wurden. Die Beiträge können in deutscher oder tschechischer Sprache eingereicht werden. Es dürfen maximal drei Autoren an einer gemeinsamen Arbeit beteiligt gewesen sein.
Bewerbung
Die Bewerbung erfolgt durch das Senden der persönlichen Daten und des Beitrags an die E-Mail-Adresse info@landesversammlung.cz.
Die PDF-Datei muss der Originalveröffentlichung entsprechen, Datum und Quelle müssen erkennbar sein. Bei Audio- und Videobeiträgen erfolgt die Übertragung in Form einer mp3/4-Datei. Die Maximalgröße der hochzuladenden Datei ist auf 24 MB begrenzt. Bei größeren Dateien ist ein Link zum Herunterladen des Bewerbungsbeitrags in der E-Mail anzugeben.
Einsendeschluss: 31. August 2025
Unvollständige oder fehlerhafte Bewerbungen werden nicht berücksichtigt. Falschangaben führen zum Ausschluss und zur Aberkennung eventuell verliehener Preise. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Das Urheberrecht für eingesandte Texte und Radiobeiträge verbleibt bei den Teilnehmern. Die Organisatoren sind zur Veröffentlichung des Beitrags in eigenen Print- oder Online-Publikationen im Kontext der Preisverleihung berechtigt.
Ausrichter und Unterstützer
Der „Johnny“-Klein-Preis wird vergeben von der Stiftung Verbundenheit mit den Deutschen im Ausland und der Landesversammlung der deutschen Vereine in der Tschechischen Republik e.V. in Kooperation mit dem Institut für Auslandsbeziehungen (ifa), der Sudetendeutschen Stiftung, der Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen, dem Bundesministerium des Innern und für Heimat, der Stadt Mährisch Schönberg/Šumperk, dem Begegnungszentrum Mährisch Schönberg und dem LandesEcho.